- medizinhistorisch
- me|di|zin|his|to|risch <Adj.>: die Geschichte der ↑Medizin (1) betreffend.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Absorbable metal stent — Stent für den Gallengang In die Speiseröhre eingelegter Stent zur Offenhaltung bei Speiseröhrenkrebs … Deutsch Wikipedia
Adnexitis — Klassifikation nach ICD 10 N70 Salpingitis und Oophoritis N70.0 Akute Salpingitis und Oophoritis N70.1 … Deutsch Wikipedia
Benigne Intracranielle Hypertension — Klassifikation nach ICD 10 G93.2 Benigne intrakranielle Hypertension (Pseudotumor cerebri) … Deutsch Wikipedia
Benigne Intrakranielle Hypertension — Klassifikation nach ICD 10 G93.2 Benigne intrakranielle Hypertension (Pseudotumor cerebri) … Deutsch Wikipedia
Benigne intracranielle Hypertension — Klassifikation nach ICD 10 G93.2 Benigne intrakranielle Hypertension (Pseudotumor cerebri) … Deutsch Wikipedia
Benigne intrakranielle Hypertension — Klassifikation nach ICD 10 G93.2 Benigne intrakranielle Hypertension (Pseudotumor cerebri) … Deutsch Wikipedia
Berliner Medizinhistorisches Museum — Das Berliner Medizinhistorische Museum (BMM) der Charité ist bekannt für seine pathologisch anatomische Sammlung. Es handelt sich dabei um einen kultur und medizinhistorisch bedeutsamen Bestand an Feucht und Trockenpräparaten. Der ursprüngliche… … Deutsch Wikipedia
Camp Devens — war ein US amerikanisches Ausbildungslager der US Army während des Ersten Weltkriegs. Das Lager hatte eine Grundfläche von 5.000 Acre und lag 35 Meilen nordwestlich von Boston. Es wurde im August 1917 zu dem Zeitpunkt eröffnet, als die USA… … Deutsch Wikipedia
Drug eluting stent — Stent für den Gallengang In die Speiseröhre eingelegter Stent zur Offenhaltung bei Speiseröhrenkrebs … Deutsch Wikipedia
Eileiterentzündung — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia